6G Platform Germany
Institutions
- Barkhausen Institut (BI)
- Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI) GmbH
- Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen (IIS)
- Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU)
- Institut für Automation und Kommunikation e.V. (ifak)
- Technische Universität Berlin (TUB)
- Technische Universität Dresden (TUD)
- Technische Universität Kaiserslautern (TUK)
- Universität Bremen (UB)
Team @ TKN
Funding
- BMBF
Project Time
Homepage
Description
Platform for future communication technologies and 6G.
(Die 6G-Plattform wird sowohl wissenschaftliche Beiträge zur inhaltlichen Gestaltung von 6G leisten als auch die wissenschaftlich-organisatorische Begleitung der Prozesse sicherstellen, die zur erfolgreichen Implementierung des deutschen 6G-Programms nötig sind. Die wissenschaftlichen Beiträge werden hierbei insbesondere Fragestellungen hoher gesellschaftlicher Relevanz addressieren.)
Selected Publications
Marie-Christin H. Oczko, Lukas Stratmann, Florian Klingler and Falko Dressler, "On Time Constraints for Internet-Connected Multi-User Real-Time Traffic Simulation," Proceedings of 14th IEEE Vehicular Networking Conference (VNC 2023), Istanbul, Turkey, April 2023, pp. 187–190.
[DOI, BibTeX, PDF and Details...]